Skip to main content

Neuroathletik

Bei der Neuroathletik spricht man von einem gehirnbasiertem Trainingsansatz. Anders als bei den bekannten sportwissenschaftlichen Ansätzen, die eher einen physiologischen bzw. biomechanischen Ansatz beschreiben, befasst sich die Neuroathletik mit dem Training des zentralen Nervensystems.

Unser Gehirn entscheidet über unsere Bewegungen und ist der entscheidende Faktor, wenn es um Bewegungsqualität geht. Das Gehirn kann man getrost als „Chef der Bewegungssteuerung“ bezeichnen.

Man kann also nicht nur Muskeln trainieren, sondern auch die Instanz, die dem Muskel Befehle erteilt - unser Gehirn.

Vestibulo Neuroathletik

Marco Schmitt, Neuroathletiktrainer

Marco Schmitt, 44 Jahre, verheiratet und 2 Kinder, diplomierter Sportwissenschaftler und Lehrer am Sportgymnasium in Saarbrücken. Früher selbst Leistungssportler im Tischtennis und seit vielen Jahren als A-Lizenz-Trainer im Spitzensport tätig.

Eine persönliche Krankheitsgeschichte, die mit einer Augenübung geheilt wurde, brachte mich zum neurozentrierten Training und letztendlich dazu, mich als Neuroathletiktrainer ausbilden zu lassen. Seit einigen Jahren arbeitete ich mit Leistungssportlern und Schmerzpatienten zusammen und bin mehr denn je von diesem „neuen Trainingsansatz“ gefesselt und fasziniert.

Trainingsbeispiele

Weitere Beispiele meiner Arbeit findet ihr auf meinem Instagram-Account:
Jetzt ansehen