Bei der Neuroathletik spricht man von einem gehirnbasiertem Trainingsansatz. Anders als bei den bekannten sportwissenschaftlichen Ansätzen, die eher einen physiologischen bzw. biomechanischen Ansatz beschreiben, befasst sich die Neuroathletik mit dem Training des zentralen Nervensystems.
Unser Gehirn entscheidet über unsere Bewegungen und ist der entscheidende Faktor, wenn es um Bewegungsqualität geht. Das Gehirn kann man getrost als „Chef der Bewegungssteuerung“ bezeichnen.
Man kann also nicht nur Muskeln trainieren, sondern auch die Instanz, die dem Muskel Befehle erteilt - unser Gehirn.